Leitbild
Die Mieter-Baugenossenschaft Wädenswil (MBG) wurde 1924 als Selbsthilfeorganisation gegründet mit dem Zweck, gemeinnützig und nicht gewinnstrebig, kostengünstigen Wohnraum zu schaffen.
In all den Jahren seit Bestehen der MBG haben unsere Vorfahren durch grossen, engagierten und teilweise freiwilligen Einsatz ein Unternehmen geschaffen, das vor allem den Mitgliedern dient. Als Mitglied ist man nicht nur Mieter, sondern auch Teilinhaber des Genossenschaftsvermögens. Man trägt also auch eine Mitverantwortung am Erfolg dieser Gemeinschaft.
Wenn sich jemand für eine Mitgliedschaft entscheidet, sollte man sich also bewusst sein, dass diese nicht nur Rechte, sondern auch bescheidene Pflichten beinhaltet.
Was bietet die MBG?
- Preiswerten, gesunden Wohnraum in gepflegter Umgebung
- Wohnraum, der zeitgemässen Bedürfnissen entspricht
- Sie ist politisch und konfessionell neutral und arbeitet ohne Gewinnabsichten
- Sie bewirtschaftet und unterhält die Liegenschaften mit seinen Grundstücken unter Einbezug ökologischen und ökonomischen Grundsätzen.
- Die Mietzinspolitik gewährleistet, dass der laufende Unterhalt aus den vorhandenen Mitteln finanziert werden kann und Investitionen entsprechend der erwarteten Lebensdauer amortisiert werden.
Was wird von einem Genossenschafter erwartet?
- Gegenseitige Rücksichtnahme und Unterstützung
- Teilnahme an den Genossenschaftsversammlungen
- Interesse an der Zukunft der Genossenschaft
- Ökologisches und ökonomisches Verhalten gegenüber des genossenschaftlichen Eigentums
- Sorgfältiger und mitverantwortlicher Umgang mit der Wohnung, dem Haus, der Umgebung sowie den Nachbarn.
Wädenswil, April 2013
99. Generalversammlung
Der Foliensatz der Generalversammlung 2023 vom 14.04.2023 ist im Downloadbereich abrufbar.
Der Verwaltungsrat
Kontakt
Mieter-Baugenossenschaft Wädenswil
Türgass 3
Postfach
8820 Wädenswil
Telefon 044 780 47 04
Geschäftszeiten
Montag bis Freitag
08.00 - 11.30 Uhr
Montag bis Donnerstag
13.30 - 16.30 Uhr